Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Kombination Klausurtaktik und Klausurbesprechungen: Abgabenordnung

Dieses Angebot kombiniert die beiden Bereiche Klausurtaktik und Klausurbesprechungen. Im Fach Abgabenordnung erhalten Sie vorab 4 Aufgaben. Eine davon besprechen wir am ersten Besprechungstag gemeinsam. Die anderen 3 Aufgaben lösen Sie im Selbststudium. Sie senden mir Ihre Lösung dieser 3 Aufgaben zur Korrektur per Mail zu und erhalten diese zeitnah korrigiert ebenfalls per Mail zurück. […]

Vermittlung von Fachwissen: Erbrecht

Das Erbrecht ist Grundlage für das Erbschaftsteuerrecht. Man spricht daher von der Maßgeblichkeit des Zivilrechts. Aufgabensteller für die Erbschaftsteuerprüfung setzen grundlegendes Wissen im Zivilrecht voraus. Dabei stellte ich fest, dass Ihnen häufig der Background dazu fehlt. In diesem Kurs erhalten Sie die zivilrechtlichen Grundkenntnisse genau so zugeschnitten, wie Sie es für die Erbschaftsteuerklausuren benötigen. Natürlich […]

Vermittlung von Fachwissen: Bewertung und Erbschaftsteuer – Ableitung beim Substanzwert

Sie haben bereits einen Lehrgang besucht und sich gute Kenntnisse verschafft? Dennoch scheitern Sie bei bestimmten schwierigen Themen immer wieder? Hierzu biete ich Ihnen zu bestimmten Schwerpunkten eine klassische Stoffvermittlung an. Der Kurs beinhaltet einen online-Unterricht mit entsprechender PowerPoint Präsentation zu dem jeweiligen Thema. Selbstverständlich können Sie Fragen stellen und Probleme erörtern. Damit wird Ihnen […]

Klausurtaktik: Abgabenordnung

Alle 3 Fächer der gemischten Klausur haben ein Schema. Vielen wird dieses jedoch erst klar, wenn man es gemeinsam anhand einer großen Klausur aufzeigt. Dazu dienen diese online-Veranstaltungen. Termine:Abgabenordnung 12. September 2021Umatzsteuer 13. September 2021Bewertung und Erbschaftsteuer 14. September 2021   Sie erhalten im Vorfeld eine Klausur mit Prüfungsniveau und entsprechendem Umfang. Zur Vorbereitung sollten […]

Klausurtaktik: Umatzsteuer

Alle 3 Fächer der gemischten Klausur haben ein Schema. Vielen wird dieses jedoch erst klar, wenn man es gemeinsam anhand einer großen Klausur aufzeigt. Dazu dienen diese online-Veranstaltungen. Termine:Abgabenordnung 12. September 2021Umatzsteuer 13. September 2021Bewertung und Erbschaftsteuer 14. September 2021   Sie erhalten im Vorfeld eine Klausur mit Prüfungsniveau und entsprechendem Umfang. Zur Vorbereitung sollten […]

Klausurtaktik: Bewertung und Erbschaftsteuer

Alle 3 Fächer der gemischten Klausur haben ein Schema. Vielen wird dieses jedoch erst klar, wenn man es gemeinsam anhand einer großen Klausur aufzeigt. Dazu dienen diese online-Veranstaltungen. Termine:Abgabenordnung 12. September 2021Umatzsteuer 13. September 2021Bewertung und Erbschaftsteuer 14. September 2021   Sie erhalten im Vorfeld eine Klausur mit Prüfungsniveau und entsprechendem Umfang. Zur Vorbereitung sollten […]

Vermittlung von Fachwissen: Bewertung und Erbschaftsteuer – Begünstigung von Produktivvermögen

Sie haben bereits einen Lehrgang besucht und sich gute Kenntnisse verschafft? Dennoch scheitern Sie bei bestimmten schwierigen Themen immer wieder? Hierzu biete ich Ihnen zu bestimmten Schwerpunkten eine klassische Stoffvermittlung an. Der Kurs beinhaltet einen online-Unterricht mit entsprechender PowerPoint Präsentation zu dem jeweiligen Thema. Selbstverständlich können Sie Fragen stellen und Probleme erörtern. Damit wird Ihnen […]

Klausurbesprechungen: Abgabenordnung

Zur Vorbereitung auf die Prüfung ist natürlich Übung unerlässlich. Im alten Rom hieß es schon "exercitatio artem parafit", also Übung macht den Meister! In den drei Fächern erhalten Sie jeweils 3 Klausuren mit Prüfungsniveau und Prüfungsumfang. Sie erhalten Gelegenheit, diese selbst zu lösen. Ihre Lösungen senden Sie mir zur Korrektur als pdf zu und erhalten […]

Klausurbesprechungen: Bewertung und Erbschaftsteuer

Zur Vorbereitung auf die Prüfung ist natürlich Übung unerlässlich. Im alten Rom hieß es schon "exercitatio artem parafit", also Übung macht den Meister! In den drei Fächern erhalten Sie jeweils 3 Klausuren mit Prüfungsniveau und Prüfungsumfang. Sie erhalten Gelegenheit, diese selbst zu lösen. Ihre Lösungen senden Sie mir zur Korrektur als pdf zu und erhalten […]

Klausurbesprechungen: Umsatzsteuer

Zur Vorbereitung auf die Prüfung ist natürlich Übung unerlässlich. Im alten Rom hieß es schon "exercitatio artem parafit", also Übung macht den Meister! In den drei Fächern erhalten Sie jeweils 3 Klausuren mit Prüfungsniveau und Prüfungsumfang. Sie erhalten Gelegenheit, diese selbst zu lösen. Ihre Lösungen senden Sie mir zur Korrektur als pdf zu und erhalten […]

Klausurtaktik: Zusammenfassender Unterricht kurz vor der Prüfung

Sie sind eher der Lerntyp für das Kurzzeitgedächtnis? Oder Sie wollen einfach nochmals zur Beruhigung alle Themen der gemischten Klausur schematisch zusammengefasst bekommen? In diesem online-Kurs gehen wir nochmals die Schemata durch!  Ziel ist, dass Sie beruhigt sind und nochmals aufkommende Fragen “in letzter Minute” klären lassen können. Was hier nicht passiert: Unruhe reinbringen und […]

Simulation einer mündlichen Prüfung in Nürnberg

Nürnberg

Die mündliche Prüfung zählt 50 % der Gesamtnote. Daher ist diese nicht zu unterschätzen. Während in anderen Branchen oft die Devise gilt, wer es ins Mündliche schafft, besteht, ist dies bei der Steuerberaterprüfung absolut nicht zutreffend. Auch hier besteht eine hohe Durchfallquote. Sie erhalten am Tag der Simulation 3 Vortragsthemen zur Auswahl. Nach einer halbstündigen […]